Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Privatkredite
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über die Vermittlung und/oder Vergabe von Privatkrediten durch ZAGI.CH (nachfolgend "Anbieter") an Privatpersonen (nachfolgend "Kunde").
2. Vertragsabschluss
Ein Kreditvertrag kommt erst zustande, wenn der Antrag des Kunden vom Anbieter schriftlich oder elektronisch angenommen wird. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Anträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Kreditbedingungen
Die Kreditbedingungen (z. B. Laufzeit, Zinssatz, Ratenhöhe) richten sich nach dem individuellen Vertrag zwischen Anbieter und Kunde. Der effektive Jahreszins sowie alle Kosten werden dem Kunden vor Vertragsabschluss transparent mitgeteilt.
4. Auszahlung
Die Auszahlung erfolgt erst nach vollständiger Prüfung und Genehmigung des Kreditvertrags sowie nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist, sofern keine anderen vertraglichen Vereinbarungen bestehen.
5. Rückzahlung
Die Rückzahlung erfolgt in monatlichen Raten, wie im Kreditvertrag vereinbart. Vorzeitige Rückzahlungen sind jederzeit möglich, es sei denn, vertraglich ist etwas anderes geregelt.
6. Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, den Kreditvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen schriftlich zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.
7. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, wahrheitsgemässe Angaben zu seiner finanziellen Situation zu machen. Änderungen wie Arbeitsplatzwechsel oder finanzielle Schwierigkeiten sind dem Anbieter umgehend mitzuteilen.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten des Kunden werden gemäss dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und ggf. der DSGVO verarbeitet. Weitere Informationen finden sich in der separaten Datenschutzerklärung.
9. Haftung
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch falsche Angaben des Kunden oder durch Dritte entstehen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen der AGB werden dem Kunden in Textform mitgeteilt.
Stand: Juni 2025